Schweizer Bindung
Die Schweizer Bindung – Perfektion in Verarbeitung und Design
Die Schweizer Bindung ist eine außergewöhnliche Bindungstechnik, bei der Buchblock nur mit einer Seit mit den Buchumschlag verbunden ist, dadurch bleibt der Buchrücken sichtbar und das Buch lässt sich besonders flach aufschlagen.
1. Maximale Funktionalität – die flachliegende Bindung
Durch die durchdachte Konstruktion bleibt das Buch offen liegen, ohne sich von selbst wieder zu schließen. Die Schweizer Bindung ist besonders geeignet für alle, die gerne über zwei Seiten hinweg skizzieren, schreiben oder gestalten.
+Flach aufliegend.
+Angenehmes Nutzererlebnis
+Durchgehendes Arbeiten, doppelseitige Designs wirken harmonisch und fließend.
2. Hochwertige Verarbeitung & zeitlose Ästhetik
Neben der Funktionalität bietet die Schweizer Bindung eine klare und elegante optische Struktur. Der freie Buchrücken macht die Bindung nicht nur flexibel, sondern auch langlebig.
+Robuste Fadenheftung sorgt für eine stabile Verarbeitung.
+Schweizer Bindung ohne Rückenkleber verleiht dem Buch eine moderne Ästhetik.
+Minimalistisches Design unterstreicht die Qualität und Handwerkskunst.
3. Vielseitige Anwendung für kreatives Arbeiten
Ob als Notizbuch, Skizzenbuch oder Journal, die Schweizer Bindung ist perfekt für alle, die ein durchdachtes und professionell verarbeitetes Produkt suchen.
+Flüssiges Schreiben
+Nahtlose Zeichnungen über beide Seiten.
+Langlebig und stilvoll
ASAAMO nutzt diese Bindung bewusst, um das Schreiben und Zeichnen zum Erlebnis zu machen.